Basierend auf der schwedisch-italienischen Gesangstechnik nach David L. Jones, erlernen Sänger und Sängerinnen Atemtechnik, Stützfunktionen, gesunde Stimmführung und Atemführung, Atemreflexe, gesunder Stimmsitz, Vokalbehandlung, Umgang mit dem Passagio, Lagenausgleich, Legato und die natürlichen Körperfunktionen zu nutzen.
Motorisches Lernen im Gesangsunterricht – Verstehen, Umsetzen, Verselbständigen und Transferieren
Liebe Leserin, lieber Leser,
wer sich mit Gesangstechnik beschäftigt und versucht, gesangstechnische Fortschritte zu erzielen, lernt die Motorik des Singens.
Wie lernt man zu singen, wie lerne ich, mein Instrument zu beherrschen?
Große Stimmen zur vollen Entfaltung bringen
Liebe Leserin, lieber Leser,
vor einem Jahr traf ich nach einem wundervollen Konzert Bryn Terfel und seinen Pianisten Malcolm Martineau in Bremen. Überraschend schnell sprachen wir recht privat miteinander, und im Nachhinein muss ich sagen, leider zu wenig über Gesang und Karriere.
Ich bin stimmlich mit den Aufnahmen von Terfel groß geworden, habe sie rauf und runter gehört und ihn als Falstaff an der Met erlebt. Es war immer eine große Freude.
Mich faszinieren bis heute besonders seine voll resonierenden Piani. Wie schafft es eine solch gewaltige Stimme, zart schmeichelnde Töne im Piano zu produzieren?